NiNuM - der 'Nicht-Nur-Mathe'-Trainer
© by Thomas Klein
 

Über NiNuM

NiNuM ist ein Programm zum gemeinsamen spielerischen Üben von zufallsgenerierten Aufgaben aus verschiedenen Themenbereichen (s. u.), entweder mit Beamer/inter­aktivem Whiteboard im Klassenrahmen oder auch mit mehreren Spielern am Einzelrechner. Dieser Ansatz des gemeinsamen Übens unterscheidet es von den meisten anderen Lernprogrammen, man kann es aber natürlich auch alleine verwenden. Daneben unterstützt es das vollautomatische Erstellen von Aufgaben­blättern/Kopf­übungen. Es ist freie Software und darf kostenlos verwendet werden, als Java-Programm läuft es unter allen gängigen Desktop-Betriebssystemen.

Auf der Download-Seite finden Sie das Programm als Installationsdatei oder Zip-Archiv zum Herunterladen. Falls Sie Java Web Start auf Ihrem Computer installiert haben, lässt sich NiNuM auch darüber starten (Details dazu ebenfalls auf der Download-Seite). Wenn Ihr Browser die Ausführung von Java-Applets erlaubt, dann können Sie NiNuM auch direkt im Browserfenster nutzen.

Screenshot

Mathematik: Grundrechenarten, Zahlenvergleich, Zahlen ordnen, Hundertertafel, Kleinen Einmaleins, Natürliche Zahlen, Römische Zahlen, Quadratzahlen, Bruchrechnung, Brüche ordnen, Prozentrechnung, Logarithmen, Geradengleichungen, Schnitt von Geraden, Parallele und Orthogonale, Abstand Punkt/Gerade, Parabelformen, Lineare Gleichungen, Lineare Gleichungssysteme, Quadratische Gleichungen, Exponentialgleichungen, Nullstellen von Polynomen, Ableitungen, Winkelmaße, Kreisberechnungen, Kreisausschnitte, Satz des Pythagoras, Rechtwinklige Dreiecke, Trigonometrie, Trig. Umkehrfunktionen, Sinusfunktion, Schnitt Gerade/Gerade, Schnitt Gerade/Ebene, Punktabstände 2D, Punktabstände 3D, Kreis-/Kugelgrößen, Kreis-/Kugelbestimmung, Schnitt von Kreisen, Schnittkreise
Informatik: Zahlensysteme
Physik: Kräfteparallelogramm, Addition mehrerer Kräfte, Seilkräfte, Schiefe Ebene, Gleichförmige Bewegung, Beschleunigte Bewegung, Freier Fall/senkrechter Wurf, Wurfparabel, Kreisbewegung, Federpendel, Stoßvorgänge, Ohmsches Gesetz, Widerstände, Spannung und Stromstärke, Transformator, Abbildungsgleichung, Linsenformel, Temperatureinheiten, Zerfallsgesetz
Chemie: pH-Wert
Deutsch: Buchstaben
Musik: Intervalle

Über AuGen

AuGen - der 'Aufgabenblatt-Generator' - ist das Schwesterprojekt des 'Nicht-Nur-Mathe'-Trainers NiNuM. NiNuM selbst enthält bereits eine einfache Funktion zur automatischen Erzeugung zufallsgenerierter Aufgabenblätter/Kopfübungen, das eigenständige Programm AuGen erlaubt zusätzlich komplexere Aufgabenblätter mit festgelegten Aufgabenzahlen pro Typ, gleichen Aufgabentypen aber unterschiedlichen Parametern, Hinweistexten zu den Aufgaben, zusätzlichen Bildern usw. zu erstellen. mehr

Für Schüler

NiNuM stellt Aufgaben zu verschiedenen Themenbereichen, wählt aus, wer die Lösung eingeben darf und führt automatisch eine Tabelle darüber, welcher Spieler wie im Vergleich zu den Mitspielern abgeschnitten hat. mehr

Für Lehrer

Die Ausgangsidee von NiNuM ist ein Programm zum gemeinsamen Üben, bei dem eine Aufgabe gezeigt wird, die alle Schüler bearbeiten und bei dem nach einiger Zeit vom Programm ausgewählt wird, wer diese beantworten darf. Besonders der Einsatz im Klassenrahmen mit einem Beamer, aber auch mit mehreren Schülern an Einzelrechnern, hat sich dabei als überraschend motivierend herausgestellt. Lehrer werden zudem durch eine Protokollfunktion und die Möglichkeit zur automatischen Erstellung von Aufgabenblättern bzw. Überprüfungen unterstützt. mehr

News

Auf der CD/DVD von Computer Bild 16/2010 ist NiNuM 1.1.3 enthalten und wird im Heft erläutert.

Home | Kimagure | Computer | NiNuM | TSP | Kontakt